Wollen unzufriedene Gäste ohne zu zahlen das Lokal verlassen, drohen Gastwirte mitunter mit einer Anzeige wegen Zechprellerei. Wann droht einem ein Gast tatsächlich ein Strafverfahren als „Zechpreller“, welche Rechte und […]
Die Zahl der Beschwerden von Verbrauchern bei der Finanzaufsicht BaFin haben 2018 deutlich zugenommen, wie die Behörde mitteilt. 5539 Beschwerden gingen zu Kreditinstituten und Finanzdienstleistern ein, 8097 zu Versicherungen. Die […]
Die Händler locken beim diesjährigen Winterschlussverkauf (WSV) nach Branchenangaben mit Preisnachlässen von bis zu 70 Prozent, vor allem bei Kleidung. Mitunter werden Rabatte allerdings lediglich vorgegaukelt, etwa bei so genannten „Mondpreisen“.
Egal, ob eine Wohngemeinschaft neu gegründet werden soll oder sich neu zusammenfindet: Jedem Mieter sollte klar sein, um welche Form einer WG es sich handelt. Denn danach richten sich die […]
Studenten, Arbeitnehmer, Rentner („Senioren-WG)“: Eine Wohngemeinschaft kommt für immer mehr Menschen infrage. Für die einen, weil sie wenig Geld haben und die Mieten immer mehr steigen. Für die anderen, weil […]