Union Investment
Kategorie(n): Finanzwissen Schlagwörter: Savedo, Sparen, Steuerrecht, Tagesgeld, Union Investment, Zinsen
Die Volksbank Niederschlesien (Görlitz) hat Negativzinsen für Kleinsparer eingeführt, und zwar beim sogenannten VR Flexgeld, einem Tagesgeldkonto. Es ist der erste mir bekannte Fall, dass Otto Normalverbraucher belangt wird.
Kategorie(n): Finanztips Kompakt Schlagwörter: Investmentfonds, Studie-Umfrage-Statistik, Tagesgeld, Union Investment
Auf Grund der Mini-Zinsen sehen die deutschen Sparbuch-Weltmeister Investmentfonds zwar mittlerweile als attraktiver an als Tagesgeld. Aber nur eine Minderheit ändert was bei den eigenen Anlagen. Das jedenfalls ist die […]
Kategorie(n): Finanztip-Links Schlagwörter: Geldanlage, Investmentfonds, Studie-Umfrage-Statistik, Union Investment, Zinsen
Die meisten Deutschen sehen trotz der niedrigen Zinsen keine Veranlassung, ihre Geldanlagen zu überprüfen, zeigt eine aktuelle Studie von Union Investment. Lediglich 31 Prozent nehmen das Niedrigzinsumfeld zum Anlass, ihre […]
Kategorie(n): Finanzwissen Schlagwörter: DWS, Geldanlage, Investmentfonds, Lebensversicherung, Rechner, Union Investment
Einen Garantiefonds kann man fertig kaufen, etwa von DWS oder Union Investment. Einen Garantiefonds kann man sich aber auch selber machen.
Kategorie(n): Finanztips Kompakt Schlagwörter: Anleihen, Euro, Investmentfonds, Rentenversicherung, Union Investment
Union Investment hat einen Rentenfonds UniEuroAnleihen (A1W4QB/ LU0966118209) aufgelegt. Der Fonds investiert vornehmlich in Euro-Anleihen weltweiter Emittenten, und zwar Staatsanleihen, Unternehmensanleihen und Pfandbriefe. Darüber hinaus können Fremdwährungen, Anleihen aus den Emerging-Markets sowie Rentenpapiere mit einem High-Yield-Rating beigemischt werden. Das Fondsvermögen wird grundsätzlich in Anleihen mit mittlerer Laufzeit angelegt.